Monthly Archives: July 2014
Werbung abschalten
Ein Freund beschrieb mir neulich die Techniken der Werbeprogramme im Internet – und deren damit verbunde Lästigkeitswirkung. Und er hatte Recht damit. Dies war sein Gruselkabinett: Plötzliches Aufpoppen von Fenstern, Verschleierung des Ortes, an dem das Fenster geschlossen werden kann, … Continue reading
Sich von einem Bekannten helfen lassen
Diese Website soll ja für Neulinge sein. Obwohl Computerprogramme in den letzten Jahrzehnten deutlich benutzerfreundlicher geworden sind, fehlt doch in manchen Fällen das letzte Stück des Weges. Nicht alle sprechen beispielsweise Englisch. So mag sich der Computerfreak über ein “Download … Continue reading
Profile – vermeiden Sie zu große Neugier anderer
In fast allen Datenschutz-Debatten wird beklagt, dass große “Datensammler-Unternehmen” Profile erstellen und systematisch ausnutzen können. So könnte man verfolgen, welche Reisen jemand macht, wo er sich aufhält, welche Eissorten er mag, in welchen Läden er seine Kleidung kauft, wie lange … Continue reading
HTML – eine ganze Datei
Wie erzeugt man eine vollständige HTML-Datei? Der Grundaufbau umfasst einen “Kopf” (head) mit Steuerinformationen und einen “Rumpf” (body), in dem derjenige Code abgelegt wird, der auf der Website angezeigt werden soll. Diese beiden Bestandteile müssen so eingebettet werden, dass der … Continue reading
Reale Shops mit Laufkundschaft – das Internet-Cafe der Zukunft
Hatten Sie einmal Gelegenheit, amerikanische Touristen beim Bummel durch deutsche Städte zu beobachten? Wenn diese sich von den Strapazen der intensiven Besichtigungen erholen wollen, streben sie fast immer zu Starbucks.